Archiv des Autors: Herbert Voglgsang

NOTAM M0300/23

EDMM PARACHUTE ACTIVITIES WILL TAKE PLACE
From 27 Mar 2023 06:00 until 30 Mar 2023 18:00
27 28 30 0600-1800, 29 0600-2000
PJE AROUND PSN 484951N0123305E FELDKIRCHEN (13 NM S Roding DME RDG)
FROM SFC – FL060 3NM
FROM FL060 – FL090 5NM
FROM FL090 – FL120 7NM
GND up to FL120

Flugfeldtankwagen

Erweiterung des Tankdienstes!
Die Flugplatz Straubing-Wallmühle GmbH erweitert seinen Tankdienst und bietet mit einem Flugfeldtankwagen für JET-A1 ab sofort Druck- und Schwerkraftbetankung für alle Luftfahrzeuge an der jeweiligen Parkposition. Die zusätzliche Kapazität des Fahrzeuges (11.000 JET- A1) verbessert die Verfügbarkeit, entlastet die feste Tankstelle, reduziert Jetblast bei Anfahr- und Rollbewegungen an und um die Tankstelle im Bereich der Hallen und des Restaurants und hilft, unnötige Anlassvorgänge insbesondere bei Jet-Triebwerken zu vermeiden.

NOTAM C4181/22

EDMS AUTOMATIC TERMINAL INFORMATION SERVICE (ATIS) UNSERVICEABLE
From 16 Dec 2022 08:24 until 16 Mar 2023 23:59 EST
ATIS 135.530MHZ U/S.

Neue Entgeltordnung ab 01.09.2022

Die Einführung der neuen Entgeltordnung, nach letztmaliger Anpassung im Sept. 2017, bringt einige Änderungen mit sich. Die Gründe und die Notwendigkeit der Anpassungen sind vielschichtig und berücksichtigen neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen Themen auch Bereiche der Nachhaltigkeit und des Lärmschutzes. Die Entgeltordnung wurde zum 01.08.2022 beschlossen, von der zuständigen Luftfahrtbehörde Luftamt Südbayern genehmigt und tritt ab 01.09.2022 in Kraft. Sie kann unter folgendem Link eingesehen werden: Entgeltordnung 01.08.2022

Lärmschutz am Flugplatz Straubing-Wallmühle

Lärmschutz am Verkehrslandeplatz Straubing-Wallmühle ist für uns ein wichtiges Thema und begleitet unser Team beim täglichen Einsatz in vielerlei Hinsicht. Verstehen und verstanden werden, ist ein wichtiger Baustein im transparenten Umgang mit diesem Thema. Information und Aufklärung schaffen hier die richtige Basis für Gespräche auf Augenhöhe. Mit diesem Informationsschreiben möchten wir über den aktuellen Stand der Infrastruktureinrichtung Flugplatz Straubing-Wallmühle berichten und Sie teilhaben lassen, welche Maßnahmen rund um den Betrieb getroffen werden, um unnötige Lärmbelästigung zu vermeiden.

Der etwas andere Rundflug im „War Bird“!

Am Freitag war es soweit. Martin Staubwasser, gebürtiger Straubinger, der im Tower des Nürnberger Flughafens als Lotse tätig ist, klettert auf die linke Tragfläsche der P-51, um im Cockpit auf dem spartanischen Gestühl, dem Zusatztank und Panzerung weichen musste, Platz zu nehmen. Der 12-Zylinder Flugmotor hustet in Form von weißem Rauch ein paar Ölreste aus den Zylinderbänken und springt dann weitaus williger an, als jeder Sternmotor. Im Leerlauf ist die Geräuschkulisse des Packard Merlin V-1650-7 trotz der sechs kurzen Flammrohre zu beiden Seiten der Cowling recht gesittet. Das änderte sich aber auf der Piste, als Pilot Heinz das Triebwerk zum Start auf ca. 80 % Leistung hochfährt. Da läßt der Merlin die Muskeln spielen und trompetet wie eine wilde Horde Elefanten zum schönen Flugbild der eleganten Maschine, bis sie im Steigflug am Horizont verschwindet. Spätestens da wusste Martin Staubwasser, dass das ein ganz besonderer Tag werden würde. Lesen Sie die ganze Geschichte im Pressebericht der Straubinger Rundschau vom 20. Juni 2022.

„Louisiana Kid“ P-51 Mustang zu Besuch!

„Louisiana Kid“ kommt zu Besuch!
Am Freitag beehrt uns wieder ein seltener, aber gern gesehener Gast in EDMS.

Es handelt sich um eine North American P-51 Mustang mit legendärem 12-Zylinder Packard-Merlin-V-1650 Motor mit 1650 PS Leistung. Pilot W. Heinz wird nach der Landung noch einen kurzen Lokalflug mit Fluggast unternehmen und anschließend seinem eigentlichen Ziel in Polen entgegensteuern.
Um dieses außergewöhnliche Flugzeug, das in den Jahren 1942 bis 1948
gebaut wurde, hautnah erleben zu können, ist unsere Aussichtsterrasse der ideale Treff
für alle Besucher und Schaulustigen!

Zeppelin NT Bildergalerie 09.09.21

Zeppelin NT … leicht wie eine Ballerina!

Man hätte die Uhr stellen können! Pünktlich auf die Minute um 11.45 Uhr näherte sich aus Südost der Zeppelin NT der „Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH“ (DZR) aus Friedrichshafen, von Passau kommend unserem Flugplatz.

Man ist geneigt, diesem imposanten Fluggerät eine gewisse Gemächlichkeit zu unterstellen. Weit gefehlt. Mit einer Steilflugkurve schwenkte die D-LZNT auf die zugewiesene Piste 09 ein und landete zielgenau auf dem Punkt, der mit der Bodenmannschaft vereinbart wurde.
Wie eine Ballerina auf einem Bein führte der Pilot noch ein paar feinfühlige Korrekturbewegungen mit den verschiedenen Propellern am Rumpf und Heck aus, um den Zeppelin in den Wind zu stellen und zu stabilisieren, dann war auch schon die Bodencrew beschäftigt, die Fahrgasttreppe anzulegen. Ein eingespieltes Team.

Nachdem die beiden Passagiere für Straubing ausgestiegen waren – es musste für das fehlende „Gewicht“ noch Ballast verladen werden – und nachdem der Tower neben einer herzlichen Begrüßung ein paar Daten für den Weiterflug nach Tschechien ausgetauscht hatte, hob das 75 m lange Fluggerät, nach knapp 10 min Aufenthalt, mit einem sehenswerten Manöver steil von der Piste ab und verschwand Richtung Nordosten aus dem Platzbereich.

Die zahlreichen Zaungäste und Besucher auf der Terrasse hatten sichtlich Ihren Spaß mit diesem Besucher der „außergewöhnlichen Art“ und konnten bei bestem Wetter schöne Bilder und Videos aufnehmen.
Auch wir hatten vorgesorgt und eine kleine Crew aus Pilot und Fotograf gebeten, aus der Luft Aufnahmen zu machen. Richard Matt steuerte das für diese Aufgabe perfekt geeignete Ultraleicht C42 und Peter Ruff, passionierter Fotograf und Flieger schoß tolle Fotos aus der Luft. Eine Auswahl der Bilder finden sie hier!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für dieses (hoffentlich nicht) „einmalige“ Erlebnis!

 

Zeppelin NT am 9. Sept in EDMS

Am 9. September gegen 11.45 Uhr besucht uns der Zeppelin NT aus Friedrichshafen!

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Wer rechtzeitig kommt ergattert einen perfekten Platz auf der Besucherterrasse des Flugplatzes, um dieses einmalige Schauspiel aus nächster Nähe betrachten zu können:
Anflug des Zeppelin NT aus dem Südosten kommend zum Vorfeld des Flugplatzes. Während des kurzen Aufenthaltes steigen voraussichtlich 2 Passagiere aus, dann „schwebt“ das gigantische 75 lange zigarrenfömige Fluggerät auch schon wieder davon. Mit seiner Heliumfüllung kompensiert der Zeppelin seine ca. 8 t Masse auf leichte 300 kg und bietet seinen max. 13 Gästen bei entschleunigten 60 km/h Reisegeschwindigkeit einen perfekten Panoramablick auf die Landschaft. Da möchte man doch sofort zusteigen …

Neue Luftfahrtkarten VFR 2021 eingetroffen!

Vor ein paar Tagen haben wir die neu aufgelegten Rogers Data Luftfahrtkarten VFR 1:500k frisch vom Hersteller geliefert bekommen. Somit steht für fast ganz Europa ein einheitliches Kartenwerk zur Verfügung. Die Karten erfreuen sich immer weiter steigender Beliebtheit und stellen eine echte Alternative zur gängigen ICAO 1:500.000 Karte dar.

Die Abdeckung der Länder wurde angepasst und optimiert. So benötigt man für Deutschland z.B. nur 2 Kartenblätter. Zur Planung längerer Flüge oder als Backup im Flieger perfekt.

Die Karten können am Flugplatz Straubing bei der Flugleitung erworben werden.
Die Preise bewegen sich zwischen € 24,90 und € 29,90 inkl. MWSt.

Weitere Artikel sind ebenfalls bei uns erhältlich:
RD Tech Stifte-Set, Nav-Dreieck und besondere Badetücher im Luftfahrt-Design in hochwertiger Qualität im großzügigen Format 90 x 180 cm.

Zur Webseite des Herstellers Rogers Data

Dankeschön und Glückwünsche für das Neue Jahr!

Wir sagen herzlichen Dank bei allen Pilot(inn)en, unseren Firmen, Vereinen, Partnern, Kunden und Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue im schwierigen vergangenen Jahr 2020! So konnten wir gemeinsam die großen Herausforderungen in den letzten Monaten meistern und die Hürden überwinden.
Wir setzen alles daran, in dieses noch junge und zuweilen ungewisse Jahr 2021 mit Elan,
mit neuen Ideen und Zielen zu starten und bauen auf die bisher hervorragende Zusammenarbeit.

Ihr Team vom Flugplatz Straubing